NEWS

Energiegeladen in den regionalen Transport


Wir führen die nächste Stufe der batterieelektrischen Null-Emissions-Lkw ein: Die Fahrzeuge für den innerstädtischen Lieferverkehr werden nun um Lkw für den regionalen Transport erweitert. Unsere vollelektrischen Produkte sind besonders attraktiv für Unternehmen, die die CO2-Emissionen ihres Fuhrparks reduzieren und einen Beitrag zu einem nachhaltigen Transportsystem leisten wollen.

Zum Artikel

Erster Scania E-Lkw auf den deutschen Straßen


Im hessischen Limburg an der Lahn steht ein Diesel-Fahrverbot ab April 2022 im Raum. Aus diesem Grund hat sich Bona Deutschland für einen emissionsfreien City-Shuttle von Scania entschieden. Der Spezialist für hochwertige Systemlösungen rund um Fußböden will mit dem vollelektrischen Truck einen Beitrag für eine nachhaltige City-Logistik in der Domstadt leisten.

Zum Artikel

Nachhaltigkeit


Green Truck Award: Scania überzegt zum sechsten Mal in Folge


Der Scania 500 S gewinnt die Auszeichnung „Green Truck 2022“ als umweltfreundlichstes Nutzfahrzeug. Dies ist der sechste Sieg von Scania in Folge.

Zum Artikel

Mit Scania vollelektrisch in die Zukunft


Der erste vollelektrische Lkw Scania 25 P BEV (Battery Electric Vehicle) ist an Conversio, einen Spezialisten für erneuerbare Energietechnologien, übergeben worden. Conversio ist damit der erste Kunde in Österreich, der auf die Zukunftstechnologie von Scania setzt. Der Scania Partner Wiegele Trucks GmbH & Co KG in Villach lieferte Ende Dezember und damit pünktlich zu Weihnachten den Scania BEV (Battery Electric Vehicle) an den Conversio Geschäftsführer Ing. Johannes Hofer aus.

Zum Artikel

Scania schafft weltweit den Übergang zur fossilfreien Produktion


Alle zehn grossen Produktionsstätten von Scania werden jetzt weltweit mit fossilienfreier Elektrizität betrieben, dem für 2020 gesetzten Ziel. Die letzte grosse Produktionsanlage, die den Ausstieg aus fossiler Energie vollzogen hat, ist die Produktionsanlage von Scania im argentinischen Tucumán, die mit Strom aus einem Windpark versorgt wird.

Zum Artikel

SCANIA berichtet über fortschritte bei den klimaZIELEn


Zum ersten Mal, seit Scania seine Science Based Targets festgelegt hat, berichtet das Unternehmen über die Fortschritte bei der Emissionsreduzierung sowohl im eigenen Betrieb als auch bei den eingesetzten Fahrzeugen. In seinen eigenen Betrieben hat Scania die Kohlenstoffemissionen gegenüber 2015 bereits um 43 Prozent gesenkt, und zwar durch erhöhte Energieeffizienz, Reduzierung von Energieverschwendung und Umstellung auf erneuerbare Energien.

Zum Artikel

Diese Seite teilen