Fit for Job

Sicher durch die dunkle Jahreszeit

Wenn die Tage kürzer werden, häufen sich Unfälle im Straßenverkehr. Ob Transport-Profi im Lkw-Fahrerhaus oder Flottenmanager auf dem Weg zur Arbeit – für alle heißt es jetzt: Wir sind achtsam unterwegs! Hier einige Tipps, wie Sie sicher vorankommen:

Klingt banal, hilft aber enorm: Planen Sie grundsätzlich auf rutschigen, glatten oder nassen Wegen etwas mehr Zeit ein.

Vergessen Sie das berühmte Multitasking. Konzentrieren Sie sich einfach auf das Gehen oder Fahren.

Es gilt das Prinzip „Sehen und gesehen werden“. Dunkel gekleidete Personen und unbeleuchtete Dinge sind jetzt häufig erst zu sehen, wenn sie schon gefährlich nah sind.

Mit Bus und Bahn: An Haltestellen und auf dem Weg dahin kann es rutschig sein. Tragen Sie Schuhe mit breiter Sohle und Profil, gehen Sie langsam und machen Sie kleine Schritte.

Mit dem Fahrrad: Schalten Sie schon in der Dämmerung das Licht ein. Sinnvoll sind batteriebetriebene Lampen. Sie leuchten, auch wenn Sie an der Ampel warten.

Mit dem Auto: Fahren Sie angemessen langsam und halten Sie noch mehr Sicherheitsabstand als sonst.

Im Lkw: Profil zeigen! Natürlich gilt auch für Lkw die Winterreifenpflicht – und eine Mindestprofiltiefe von 1,6 mm. Ein kurzer Check genügt, damit die nächste Fahrt nicht zur Rutschpartie wird.

Ein Schmierfilm auf der Scheibe ist schon tagsüber und bei gutem Wetter lästig. Regen und Dunkelheit verschlimmern das Problem. Vor Fahrtantritt sollten Sie deshalb für Durchblick sorgen – innen und außen.

Und rechnen Sie damit, dass auch andere im Verkehr Fehler machen.

<< Pressetest Scania XT 560 G
Aktiv fürs Klima >>