Interview
3 Fragen an...
Steffen Plog, Service Sales Manager, Scania Deutschland

1. Wie kann Telematik helfen, drängende Probleme der Logistikbranche zu bewältigen? (Fahrermangel, sinkende Margen usw.)
Telematik-Dienstleistungen geben dem Unternehmer einen detaillierten Überblick über den Standort sowie die Performance, Produktivität und Wirtschaftlichkeit seines Fuhrparks. Dadurch kann der Unternehmer unnötige Wartezeiten reduzieren, Routen detailliert planen, kurzfristig auf neue Situationen reagieren und somit eventuell ungeplanten Kosten entgegenwirken. Mithilfe der Scania Tachograph Services wird zudem der administrative Aufwand im Rahmen der gesetzlich vorgeschriebenen Tachodownloads reduziert. Durch die Scania Telematik kann der Kunde somit die Betriebszeit erhöhen und die Betriebskosten verringern. Dazu kommt die Scania Driver App: Sie wurde speziell nach den Bedürfnissen und Anforderungen der Fahrer entwickelt. Mit der App erhalten die Fahrer im täglichen Einsatz die optimale Unterstützung durch viele benutzerfreundliche Funktionen und Informationen.
2. Wie unterstützen Telematik-Anwendungen die Transportunternehmen bei der fortschreitenden Elektrifizierung der Branche?
Die Einführung neuer Antriebskonzepte bringt neue Herausforderungen für die Transportbranche mit sich. Insbesondere hier profitiert der Unternehmer durch die zusätzlichen Informationen, die er über die Telematik erhält. Scania Telematik bietet ihm unter anderem einen Überblick über den Batterieladezustand, die Restreichweite und abgeschlossene Ladevorgänge. Zudem wird er durch die detaillierte, individuelle Reichweitenberechnung bei der täglichen Routenplanung für seine elektrischen Fahrzeuge unterstützt. Mithilfe von Scania Zone können außerdem Geschwindigkeits- und auch Antriebsanpassungen eingerichtet werden, die in Echtzeit auf Basis der Fahrzeugposition umgesetzt werden. Somit wird der Unternehmer dabei unterstützt, die Verkehrsregeln und Vorschriften in Umweltzonen einzuhalten.
3. Wie unterstützt Scania die Fahrer dabei, ihren Fahrstil zu optimieren, um Kraftstoffverbrauch und Emissionen zu reduzieren?
Scania bietet eine Vielzahl von Fahrtrainings an, durch die der Fahrer nachhaltig Kraftstoff einsparen und gleichzeitig die Umwelt schonen kann. Zusätzliche Unterstützung erhält der Fahrer durch die prämierte Fahrstilanalyse, die Fahrergebnisse für einen beliebigen Zeitraum unter der Berücksichtigung des Fahrzeugeinsatzes zeigt. Individuelle Tipps helfen dem Fahrer hierbei, das Maximum aus seinem Fahrzeug herauszuholen. Zudem wird er durch die neue Dienstleistung Scania Fahrer Coaching auf seinem Weg zu einem exzellenten Fahrstil fortlaufend unterstützt. Regelmäßige Einzel-Coachings helfen, Fahrtechniken zu erlernen und zu vertiefen. Dadurch sinkt der Stress und die Zufriedenheit der Fahrer steigt. Außerdem können Kostenfaktoren wie Verschleiß und Kraftstoffverbrauch reduziert werden.
